Stimm- und Präsenztraining

 Machen Sie den Mund auf:

Neue Präsenz durch mehr Kraft und Ausdruck in Ihrer Stimme

 

Effizientes, physiologisch fundiertes Training:

 

  • individuelle Stimm- und Rhetorikanalyse
  • Finden der optimalen Sprechstimmlage

  • Verbesserung von Stimmvolumen und -klang

  • deutliche Artikulation

  • lebendiges Sprechen in Vorträgen und Gesprächen

  • Training für Telefongespräche und Videocalls

  • souveränes und präsentes Auftreten

  • auf Wunsch Stimm- und Rhetorikcoaching mit transaktionsanalytischem Bezug

 

Gruppentrainings | 1:1-Coachings | Seminare

—in Präsenz und digital.

 

Marius Rothe

zertifizierter Stimmtrainer

Transaktiosanalytischer Berater DGTA

 

Beratung

"Each person designs his[/her/their] own life, freedom gives him[/her/them] the power to carry out his[/her/their] own designs, and power gives the freedom to interfere with the designs of others."

—Eric Berne 

 

Im Rahmen meines Beratungsangebots unterstütze ich meine Klient:innen in ihrem persönlichen und professionellen Wachstum. 

Meine Klient:innen erfahren ausgehend von ihren eigenen Stärken und Kompetenzen Begleitung und Stärkung, um ihre Ziele zu erreichen.

Ich begleite Menschen auf dem Weg der Erhöhung ihrer Autonomie und Beziehungsfähigkeit im sozialen, kulturellen und professionellen Kontext.

Gemeinsam entwickeln wir neue Optionen und Sichtweisen in Bezug auf die jeweilige Fragestellung.

 

Wichtige Aspekte im Beratungsprozess bei mir sind:

 

  • das Anliegen erkunden und verstehbar machen
  • Ziel und Weg dorthin gemeinsam festlegen
  • auftretende Herausforderungen und Hindernisse benennen
  • eigene Ressourcen wiederentdecken und aktivieren
  • konstruktive Haltung und Handlungsoptionen entwickeln
  • nächste konkrete Schritte abstimmen
  • Neuentwickeltes im Alltag verankern

 

Ich lege Wert auf eine kooperative, wertschätzende Beziehungsgestaltung und berate auf Augenhöhe, transparent und auf der Grundlage humanistischer Überzeugungen. 

 

Ich nutze die Vertragsarbeit – im Sinne von gemeinsamen tragfähigen Absprachen – als wichtige Orientierung im Prozess.

   

Meine beraterische Arbeit ist transaktionsanalytisch ausgerichtet. Eine große Stärke der Transaktionsanalyse ist ihre Offenheit. Sie beinhaltet vielfältige Konzepte, Modelle und Methoden, die je nach Kontext durch andere Perspektiven ergänzt werden können.

Öffentliche Fördermittel:
Marius Rothe ist im Rahmen des Sofortprogramms für psychosoziale Gesundheit an Schulen des Bildungsministeriums SH aufgeführt. Anfallende Kosten für Gruppen, Teams und Einzelne jeden Alters können voll oder teilweise aus Programmmitteln finanziert werden. Schulisches Personal, Lernende ab 14 Jahren, Erziehungsberechtigte usw. finden alle Informationen auf der Programm-Homepage.
Per E-Mail: bedarf.sopro-ps@bimi.landsh.de oder Telefon: 0431 988 2594 erhalten Sie individuelle Antworten.

Im MBWFK ist Ihre Ansprechperson Antje Bunge.